Zu wenig und zu viel
Aufführungsfotos:
Aufführung am
Samstag und Sonntag, 15. und 16. November 2014, jeweils 20 Uhr
Freitag, Samstag und Sonntag, 23. November 2014, 20 Uhr
im Saal des Landgasthofes Bruckhof
öffentliche Generalprobe am Samstag, 15. November 2014, 14 Uhr
Es sind ausreichend Plätze an der Abendkasse vorhanden. Also, wer im Vorverkauf nichts mehr bekommen hat, bitte rechtzeitig da sein.
Einlass 18.30 Uhr.
Lagenplan und Saalplan findest du hier.
Spieler und sonstiges Gschwerl
De G`schicht:
Obacht: Hier menschelt’s, und so entdeckt man sich durchaus auch selbst wieder. „Zu wenig und zu viel“ – ein Stück über die Unzufriedenheit des Menschen und das „Immer-Mehr-Wollen“. Drei Vagabunden suchen das Glück, treffen es auch - und fordern es heraus. Sie verlieren jedoch mit der Zeit Maß und Ziel und wollen immer mehr. Finden sie am Schluss ihr Glück oder scheitern sie kläglich …?
Den amüsanten Weg der Drei zeigt dieses aufwändige Stück in 5 Bühnenbildern mit Musik.
Die Spieler:
Das Glück ……………………………………………………………………………………… Sepp Niedermaier
Franz Dünkel, Vagabund ………………………………………………… Sepp Zehetmaier
Karl Werk, Vagabund …………………………………………………………… Peter Trenkler
Gisa Gernreich, Vagabundin ………………………………………… Rosi Trenkler
Bauer Zwenghauser / Bauer Pfundstaller ………… Martin Huber
Bäuerin Zwenghauser …………………………………………………………… Rosi Forstmaier
Draußtl, Knecht beim Zwenghauser ………………………… Christoph Huber
Brüllhoferin, Ratschn ……………………………………………………… Theresia Perfler
De Oide Zwenghauserin ……………………………………………………… Marlies Zacherl
Postbot-Quirin ………………………………………………………………………… Stefan Zacherl
Wittib vo da Loamgruam / Köchin Erna ……………… Annemarie Holzmayer
Dorfgendarm Wachtl ……………………………………………………………… Peter Sedlmeier
Gendameriegehilfe Schlingerl …………………………………… Andreas Beer
D`Burgamoasterin …………………………………………………………………… Irmi Demmel
Mesnerin Kreizinger / Madame Hautewill ………… Veronika Kirchlechner
Fabrikant Stockwollner …………………………………………………… Konrad Zacherl
Hans, Butler ……………………………………………………………………………… Hans Hohenadler
Rosemarie, Dienstmädchen ……………………………………………… Elisabeth Zehetmaier
Röserl, Schneider ………………………………………………………………… Peter Zehetmaier
Rundumadum um`s heurige Stückl:
Souffliererei …………………………………………………………………………… Rosa Fürfanger
Bühnenbild …………………………………………………………………………………… Die Spieler
Bühnenbau ……………………………………………………………………………………… Bernhard Zehetmaier
Konrad Zacherl,
Michael Zweckstetter
Ton & Technik……………………………………………………………………………… Martin Huber jun.,
Christopher Bayer
Maske ……………………………………………………………………………………………… Monika Huber,
Heidi Huber,
Martina Bayer
Beleuchtung ………………………………………………………………………………… Reinhard Bierwirth
Musik ………………………………………………………………………………………………… De Sauna-Boarischn,
& Rauschbergmusi
Spielleitung / Regie ………………………………………………………… Thomas Bayer
Regieassistenz ………………………………………………………………………… Karoline Blaschke