A herzlich`s Griaß God beim Emmeringer Trachtenverein!
Schee, dass mia Di' auf unserm Internet-Auftritt begriaßn kinnan.
Die Seitn-Schreiberling möchtn auf zahlreichn Seitn den Emmeringer Trachtenverein vorstelln, de Vereinsarbat darstelln und oiwei möglichst aktuell berichtn. Schaut`s as enk einfach o!
Mia gfrein uns auf vui Bsuach und natürli aa auf Einträge ins Gästebiachal. Probiern ma's no amoi damit.
Für das auf dieser Internetseite verwendete Fotomaterial gilt folgender Rechtshinweis.
De Seitnmoasta
Obacht! Wichtige Informationen!
Liebe Vereinsmitglieder!
Sämtliche Aktivitäten des Vereins sind bis auf weiteres abgesagt! Bleibts gsund und vor allem DAHOAM!
Neuigkeiten und Informationen gibt`s auch weiterhin wie immer hier auf unserer Internetseite.
Eure Vorstandschaft
des G.T.E.V. "Almarausch" Emmering e.V.
Der G.T.E.V. "Almarausch" Emmering e.V. ...
... ist ein im oberbayerischen Alpenvorland beheimateter,
und als gemeinnützig anerkannter Trachtenverein.
... wurde am 06. August 1932 beim Neuwirt in Emmering
gegründet.
... hat seinen Sitz in der Gemeinde Emmering, Landkreis
Ebersberg, Bezirk Oberbayern.
... ist stolz auf den Gründer des ersten Trachtenvereins in
Bayern, Josef Vogl, der am 22. August 1848 in Emmering
das Licht der Welt erblickte.
... ist seit 1947 Mitglied beim Bayerischen Inngau-
Trachtenverband.
... hat aktuell 480 (zahlende und nicht zahlende) Mitglieder
aller Altersgruppen.
... ist stolzer Besitzer eines Trachtenjugendheimes.
... ist ein heimischer Kulturträger und sehr aktiv im Jugendbereich.
... kann auf eine lange und aktive Theaterspieltradition zurückblicken und ist Mitglied im VBAT, Verband Bayerischer Amateurtheater e.V.
... zählt den Erhalt der boarischen Sprache und der heimischen Gebräuche mit zu seinen
wichtigsten Aufgaben!
... unterstützt als Fördervereinsmitglied den Erhalt des Trachtenkulturzentrums in Holzhausen.
So vui warn scho do: