Unser Stückl 2024:

Ein ländliches Lustspiel in drei Akten von Georg Harrieder

Erschienen im Wilhelm Köhler Verlag, München

 

Spielort (wia oiwei):

Landgasthof Bruckhof, Saal

 

Aufführungstermine:

Samstag, 23. November 2024, 20 Uhr

Sonntag, 24. November 2024, 20 Uhr

Freitag, 29. November 2024, 20 Uhr

Samstag, 30. November 2024, 20 Uhr

Sonntag, 1. Dezember 2024, 20 Uhr

 

öffentliche Generalprobe am Samstag, 23. November, 14 Uhr, mit freiem Eintritt für Kinder und Jugendliche und ermäßigtem für Erwachsene

 

Kartenvorverkauf:

Ab Samstag, 2. November, bei der Kramerin in Emmering, zu den Öffnungszeiten

zum Preis von 9,-- € (ermäßigt 6,-- € für Schüler, Studenten, Freiwilligendienstleistende)

 

Bilderserie zum Theater 2024

Zum Inhalt:
Trotz ihres Alters sind "d' Eisheilign", die befreundeten Austragler Pankraz, Servaz und Bonifaz immer noch arge Spitzbuben. Da hilft auch die beizeiten strenge Hand der gleichaltrigen Hauserin Sophie nichts. Ihr Wunsch, dass ein gstandener Bauer den drei Hallodries die Leviten lesen würde, ging bisher nicht in Erfüllung.

Ginerl, die junge Haidhof-Bäuerin, findet seit dem frühen Tod ihrer Eltern einfach keine Zeit, um sich einen Hochzeiter zu suchen. Da hilft auch das stete Bemühen des Krenweiberls, der Hochzeitsschmuserin nicht. Auch mit dem gar zu lebensfrohen Vitus hat Ginerl so ihr rechtes Kreuz. Schlimmer wird's noch, als die fremde Städterin Ludwiga, mit ganz eigenen Absichten den Weg zum Haidhof findet.

Wie die Gschicht ausgeht und welche Rolle "d' Eisheilign" dabei spielen, davon sollten sich die Zuschauer natürlich selbst ein Bild machen.

Unsere Spieler in ihren Rollen: